Ernährungsmedizin

Die richtige Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Therapie zahlreicher Erkrankungen. Eine individuell angepasste Ernährungsweise kann die Gesundheit nachhaltig verbessern, Beschwerden lindern und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Wir nehmen uns intensiv Zeit für Sie und bieten Ihnen umfassende individuell angepasste ernährungsmedizinische Beratungen und Konzepte bei unterschiedlichsten gesundheitlichen Fragestellungen.

Individuelle Ernährungskonzepte für spezifische Erkrankungen

Eine gezielte Ernährungsumstellung kann helfen, Krankheiten vorzubeugen oder ihren Verlauf positiv zu beeinflussen. Wir erstellen maßgeschneiderte Ernährungskonzepte für:

  • Diabetes mellitus: Optimierung des Blutzuckerspiegels durch angepasste Ernährungsstrategien.
  • Adipositas: Entwicklung nachhaltiger Ernährungskonzepte zur Gewichtsreduktion und Stoffwechselregulation.
  • Hypertonie (Bluthochdruck): Unterstützung durch salzarme und herzgesunde Ernährung.
  • Gicht: Purinarme Ernährung zur Reduktion von Harnsäurespiegeln und Vorbeugung von Gichtanfällen.
  • Glutensensitive Enteropathie (Zöliakie): Beratung zur konsequenten glutenfreien Ernährung.
  • Eosinophile Ösophagitis: Ernährungsstrategien zur Reduktion von Entzündungen in der Speiseröhre.
  • Mangelkrankheiten (z. B. Vitamin-B12- oder Folsäuremangel): Identifikation und gezielte Substitution von Nährstoffdefiziten.
  • Fettleber: Ernährungsumstellungen zur Reduktion der Leberverfettung und Vorbeugung von Folgeerkrankungen.
Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
  • Ernährungsmedizinische Betreuung zur Unterstützung der Stoffwechselfunktion bei Erkrankungen wie Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörungen oder metabolischem Syndrom.
Ernährungstherapie nach chirurgischen Eingriffen

Nach bestimmten Operationen am Verdauungstrakt ist eine angepasste Ernährung essenziell:

  • Nach Gastrektomie (Magenentfernung): Anpassung der Ernährung zur optimalen Nährstoffaufnahme.
  • Nach Kolektomie (Entfernung des Dickdarms): Unterstützung bei der Verdauungsanpassung.
  • Kurzdarmsyndrom: Ernährungsstrategien zur Maximierung der Nährstoffaufnahme.
  • Nach Pankreatektomie (Bauchspeicheldrüsenentfernung): Optimierung der Verdauungsfunktion durch gezielte Ernährungstherapie.
Prähabilitation – Optimale präoperative Versorgung
  • Eine gezielte Ernährungsoptimierung vor chirurgischen Eingriffen kann die postoperative Erholung verbessern und das Risiko von Komplikationen senken.
Nahrungsmittelintoleranzen
  • Diagnostik und ernährungsmedizinische Beratung bei Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption oder Histaminintoleranz.

Wir haben eine Anerkennung im Bereich der Ernährungsmedizin durch die Weiterbildung nach der WBO Landesärztekammer Südwürttemberg (2023).

Infusionstherapien

Infusionstherapie mit Vitamin B12 und Folsäure zur Therapie von Mangelzuständen, die mit Müdigkeit und Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und Leistungsschwäche einhergehen.

  • Dauer: 15 Minuten, insgesamt 6 Infusionen/1x wöchentlich
  • Kosten pro Infusion: 110 €

Infusionstherapie mit Vitaminen B1, B6, B9 (Folsäure) und B12 hochdosiert- Anti-Stress-Infusion

  • Dauer: 60 Minuten, insgesamt 3 Infusionen/1x wöchentlich.
  • Kosten pro Infusion: 130 €

Infusionstherapie mit hochdosiert Vitamin C (7500mg) und Zink (20 mg)- Immun-akut-Infusion

  • Dauer: 20 Minuten, einmalig
  • Kosten pro Infusion: 110 €

Gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Gesundheit