Gastroenterologie
Wir befassen uns mit Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes, sowie aller weiteren Bauchorgane wie Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und Gallenwege. Unser Ziel ist es, Beschwerden umfassend abzuklären und individuelle, moderne Behandlungskonzepte anzubieten – von funktionellen Beschwerden bis hin zu chronisch-entzündlichen Erkrankungen.

Speiseröhre und Magen
- Schluckbeschwerden: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen (Dysphagie) zur Erkennung von funktionellen oder organischen Ursachen.
- Sodbrennen: Abklärung und Behandlung von Refluxbeschwerden zur Vorbeugung von Langzeitschäden an der Speiseröhre.
- Chronischer Husten und Heiserkeit: Untersuchung auf mögliche gastroösophageale Refluxerkrankungen (GERD) als Ursache.
- Oberbauchschmerzen: Abklärung unklarer Beschwerden, die auf Gastritis, Magengeschwüre oder funktionelle Störungen hinweisen können.
- Gastritis: Diagnostik und Behandlung von Magenschleimhautentzündungen, einschließlich infektiöser und stressbedingter Ursachen.
- Reizmagen: Individuelle Therapieansätze zur Linderung funktioneller Oberbauchbeschwerden.
Dünn- und Dickdarm
- Diarrhoe: Ursachenabklärung bei akuten und chronischen Durchfällen zur gezielten Therapie.
- Obstipation: Diagnostik und Behandlung von chronischer Verstopfung.
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED): Betreuung und Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
- Divertikulose und Divertikulitis: Früherkennung und individuelle Behandlung für Divertikel-Erkrankungen.
- Reizdarm: Symptomorientierte Behandlung zur Verbesserung der Lebensqualität bei funktionellen Darmstörungen.
Weitere
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Diagnostik und Beratung bei Unverträglichkeiten wie beispielsweise Laktose- oder Fruktosemalabsorption.
- Pankreaserkrankungen: Abklärung und Behandlung von Pankreatitis und Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse.
- Lebererkrankungen: Diagnostik und Therapie von Leberentzündungen, Fettleber, Leberzirrhose und anderen hepatologischen Erkrankungen.
- Gallenwegerkrankungen: Untersuchung und Therapie von Gallensteinen, Gallengangerkrankungen und Funktionsstörungen.